Schreiben Sie mir
Bitte machen Sie Ihre Angaben:
|
60385 Frankfurt/Main Tel. 069-87208888 Öffnungszeiten: |
|
NUANCE
A Jazz Trialog
Drei Musiker, die es genießen, sich in intimer Atmosphäre mit Posaune, Saxophon und Gitarre über das Great American Songbook zu unterhalten.
Mal dynamisch, mal still, improvisieren sie zu zweit, zu dritt oder alleine. Der Puls der Swing, Blues und Latin Songs der 50er und 60er ist durch die transparente Performance stets wahrzunehmen, sodass sich der Zuhörer den Ideen und der Spielfreude der drei nicht entziehen kann.
Stefan Funk spielt seit den 90ern in Combos und Big Bands Posaune. Er initiiert immer wieder neue Projekte, wie Supersonic Silver, Cutting Slack oder Off Beat Alliance. Dem Jazz der 50er und 60er verfallen, schlägt sein Herz auch für brasilianische Musik.
Heinz-Jörg Schlünzen - Piano
Thomas Heidepriem - Bass
Die kubanische Pianistin Lázara Cachao ist die Tochter des Kontrabassisten des Buena Vista Social Club, Orlando "Cachaíto" López, und Grossnichte von Israel "Cachao" Lopez, dem Erfinder des Mambo.
Der Gitarrist und Sänger Lars Stolley spielt außerdem das typisch kubanische Saiteninstrument Tres Cubano.
Im Repertoire finden sich vor allem bekannte Klassiker aus Kuba und Lateinamerika.
Janet Taylor - Stimme
Uli Lauterbach - Gitarre
Janet Taylor arbeitete mit Künstlern wie B.G. the Prince of Rap, DJ Taucher, DJ Sakin and Friends, Toni Cottura, DJ Mind-X sowie Produzenten wie Stefan Benz, Heinz Felber, Joe Jam, Torsten Stenzel und Jam Elmar. Schließlich wurde sie mit einer goldenen Schallplatte in Deutschland ausgezeichnet, mit Silber in England und Platin und Gold in Dänemark.
Ilona Hauser - Gesang
Michael Schwisteg - Gitarre
Das Akustik-Duo Vintage Day, bestehend aus Ilona Hauser (Gesang) und Michael "Mike" Schwisteg (Gitarre), spielt bekannte und unbekannte Songs von Künstlern wie Morrissey, Nick Cave, Amy Winehouse, Patti Smith, Paul Weller und David Bowie - um nur einige zu nennen. Bei ihrer Darbietung reduzieren die beiden die Songs, die sie mögen, aufs Wesentliche, wodurch sich bei den Stücken ein ganz eigener Reiz entfaltet. Im Repertoire des Duos ist vom Top-40-Hit bis zur Single-B-Seite, vom Melancholischen bis zum Tanzbaren und vom Solo bis zum Duett alles enthalten.
Dirk "Märshall" Schiller (b)
Roland Glöckler (dr)
Carsten Kromschröder (p)
Unsere Wege entfernten sich eines Tages von den populären und so beliebten Jazz-Standards. Es stellte sich die Frage: wie kann man diese Musik fortsetzen ? Es war naheliegend, dass wir unsere eigenen Jazz-Standards schreiben. Gesagt, getan:
Unsere Musik ist eher "bauchig" als kopflastig und voller Überraschungen und Pointen ! Es sind weitgehend meine eigenen Kompositionen sowie unsere gemeinsamen Arrangements aus Jazz und Jazz-Rock mit Akzenten aus Latin, Oriental und Modern Jazz, garniert mit improvisierten Soli aller drei Musiker.
Der peruanische Bläservirtuose lebt seit einigen Jahren
in Frankfurt, nachdem er lange in seiner Heimat und in
ganz Lateinamerika musikalisch unterwegs und auch
mit großen Namen wie Celia Cruz auf Tournee war.
Von Dizzie Gillespie über Airto Moreira bis Chick
Corea - das Néstor Benitez Quartett ein weites
musikalisches Feld abgesteckt. Auch eigene
Kompositionen stehen auf der Play List.
Néstor Benitez - ts, ss, fl
Horst Bittlinger - p
Andreas Donner - b
Peter Paasche - dr
Bitte machen Sie Ihre Angaben: